
An meine Haut lasse ich nur Wasser und CD. Wer hätte 1961 gedacht, dass diese von Anfang an gelebte Markenphilosophie in der heutigen Zeit relevanter wird, als jemals zuvor.
CD Körperpflege konzentriert sich seit seiner Gründung in den 60ern auf das Wesentliche: naturnahe Pflege mit pflanzlichen und hautverträglichen Inhaltsstoffen und dezente, reine Duftwelten. Die bewusste Auswahl der Inhaltsstoffe wird seit 2011 durch das „CD Reinheitsgebot®“ zum Ausdruck gebracht:
Das „CD Reinheitsgebot®“ untermauert, dass die Marke seit jeher naturnahe Pflege buchstäblich verkörpert wie kaum ein anderer Körperpflege-Klassiker. CD verzichtet außerdem auf Aluminiumsalze in allen Deos – und das bereits seit 2014 als eine der ersten Marken auf dem deutschen Markt.
Alle CD Produkte, die das „CD Reinheitsgebot®“ tragen, sind darüber hinaus mit der bekannten Veganblume der Vegan Society ausgezeichnet.
Das Engagement der Marke endet aber nicht bei den Produktrezepturen. Seit vielen Jahren übernimmt die Marke soziale Verantwortung im Zuge der Markeninitiative „CD das reine Leben“: CD engagiert sich dort gegen Tierversuche und setzt sich für die Erforschung und Förderung alternativer Testmethoden ein. Außerdem unterstützt CD den Verein One Earth One Ocean e.V., der sich um die Befreiung der Meere von Plastikmüll kümmert. Die dritte Säule des Markenengagements liegt im Bereich der Frauenrechte, wo CD seit 2012 UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V. unterstützt. UN Women setzt sich für die Gleichstellung der Geschlechter, die Beendigung von Gewalt gegen Frauen und für die Stärkung der Frauenrechte ein. Deshalb ist es für CD eine Herzensangelegenheit im Rahmen der GOLDENEN BILD der FRAU starke Frauen zu unterstützen und zu fördern.
Das Team von CD Körperpflege ist sehr stolz, in diesem Jahr Partner der GOLDENEN BILD der FRAU zu sein und engagierten Frauen zu helfen, ihre Visionen einer besseren Welt in die Öffentlichkeit zu tragen. Was gibt es Wichtigeres als Mut und Nächstenliebe zu unterstützen – Werte, die heutzutage wesentlicher sind, als je zuvor.