

Die GOLDENE BILD der FRAU 2007
Starke Frauen für ein starkes Land
BILD der FRAU verlieh am 15. November 2007 zum zweiten Mal die „GOLDENE BILD der FRAU“ an fünf sozial engagierte Frauen. Die feierliche Preisverleihung fand vor zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Medien im Berliner Axel-Springer-Haus statt.
SAT.1-Star Kai Pflaume (44, „Nur die Liebe zählt“) führte auch dieses Mal durch die Veranstaltung, zu der viele Prominente erschienen. „Wir haben heute Abend fünf Frauen und ihre Projekte kennengelernt. Fünf Frauen, die sich nicht haben einschüchtern lassen von Vorurteilen, Schwierigkeiten und Zweifeln. Die voller Einsatz und ganz selbstverständlich für die kämpfen, die nicht für sich selbst kämpfen können – für Arme, Kranke, Benachteiligte. Es sind wunderbare Geschichten von wunderbaren Frauen. Jede einzelne ist ein großes Vorbild.“, sagte Ursula von der Leyen anlässlich der Preisverleihung.
Mehr als 150 Gäste feierten fünf großartige Frauen für ihre besonderen Verdienste: Jacqueline Boy (41, kämpft mit ihrem Verein „Kinderschutzengel e.V.“ für kranke Kinder), Dr. Helga Breuninger (62, fördert Jungunternehmerinnen), Stella Deetjen (41, gibt Lepra-Waisen in Indien ein neues Zuhause), Annemarie Dose (83, sammelt mit der „Hamburger Tafel“ Essensspenden für Obdachlose) und Tanja Regmann (37, kämpft für saubere Meere).
Überreicht wurden die Auszeichnungen, die mit einem Preisgeld von jeweils 10.000 Euro dotiert sind, von ebenso wunderbaren Laudatorinnen: Mariella Ahrens (42), Barbara Eligmann (47), Gudrun Landgrebe (61), Andrea Kiewel (46) und Christiane Gerboth (45). „Die Männer sind heute nur schmückendes Beiwerk“, erkannte denn auch Moderator Kai Pflaume (44). Wie recht er damit hat, zeigte eine kleine Episode am Ende. Jacqueline Boy, die von Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen (49) zusätzlich den BILD der FRAU-Leserinnenpreis bekam (20.000 Euro), vergaß in ihrer Danksagung prompt ihren Mann. „Macht nichts“, lachte Gatte Martin „Heute stehen eben die Frauen im Mittelpunkt.“
